LagenCup Weiß 2021
TopTen Sonderkategorie "10 Jahre gereift"
Weingüter Wegeler- Gutshaus Rheingau
Foto: Weingut Wegeler


Unsere Partner
%20(5).png)
.png)
.png)
Beim diesjährigen LagenCup Weiß 2021, mit ausschließlich weißen Lagenweinen aus Deutschland, wurden mehr als 700 Spitzengewächse verkostet. Die 10-köpfige Jury, bestehend aus Weinjournalisten, Sommeliers und Weinhändlern widmete sich fünf Tage lang den Weinen. Die Verkostung wurde wie immer blind durchgeführt, kontrovers diskutiert und nach der 100-Punkte-Skala bewertet.
LagenCup im Fernsehen
Top-Ten Sonderkategorie "10 Jahre gereift" - 94 Punkte
2011 | Geisenheim Rothenberg| Riesling | Großes Gewächs
Text: Natalie Lumpp
Ja – der Wein zeigt Reifearomen – aber sie passen so wunderbar zum Wein! Mit den tertiären Aromen präsentiert er sich schon im Duft so vielschichtig – denken Sie an Erdnüsse, Walnüsse, Honigmelone und Kräuter ohne Ende! Trotz seines Alters wirkt er regelrecht saftig am Gaumen – hoher Trinkfluss – und laaaaaang im Nachhall!
Wenn man an klassische „Riesling – Legenden“ denkt, kommen einem unweigerlich „Weingüter Wegeler“ in den Sinn. Ob an der Mosel oder im Rheingau – die Rieslinge verfügen seit jeher über eine erstaunliche Langlebigkeit. Gerade hat der neue Gutsverwalter Richard Grosche (richtig – zuletzt noch im Weingut Reichsrat von Buhl) von der ungeheuren Jahrgangstiefe geschwärmt. Aktuell wurde eine Holzkiste mit 10 Jahrgängen Geheimrat J. für 5000.- € versteigert. Die schwarze Schlegelflasche ziert am Flaschenhals eine Karte des Firmengründers Geheimrat Julius Wegeler, der schon 1882 weitsichtig agierte. Nach seinen Erfolgen im Rheingau entschloss er sich 1900 weitere Reben im Bernkasteler Doctor zu erwerben. Die dort nötige Kelter ließ er schon damals über drei Etagen errichten, sodass er mit Gravitation arbeiten konnte. Schnell bekamen die Wegeler-Weine Kultstatus und wurden beispielsweise zum Staatsempfang der Queen Elisabeth gereicht.
Bereits auf der ältesten Lagenklassifikationskarte der Welt von 1867, wurden die Weinbergslagen als "Grand Cru" erster Klasse, ausgewiesen. Das dient noch heute als Ansporn zu den besten Rieslingen der Welt zu gehören.
Im Blätterwald ging die Nachricht um, dass kein geringerer als Ralf Frenzel Miteigentümer geworden ist. Der ehemalige Sommelier, Weinhändler, Manager von Alfred Biolek und heute Herausgeber des Magazins „Fine“ und Eigentümer des renommierten Tre Tori Verlages, kennt die Weinwelt wie kein anderer!

Foto: Weingut Wegeler.
Weitere Siegerkategorien
Fotogalerie LagenCup
